Informationen für Wanderer
![]() |
Am Reiterhof Ellricher "Am Stadtwald"
grenzt, wie schon der Name sagt, der Ellricher Stadtwald an. Hier
gibt es zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege. Ein weiteres Ausflugsziel für Wanderer und Reiter ist die Kelle. Die Kelle, eine Gipshöhle unweit Appenrode, war als Südharzer Naturdenkmal sehr früh bekannt, geriet aber mit zunehmendem Verfall im Laufe des 19. Jahrhunderts in Vergessenheit. 1952 bis 1989 gehörte die Kelle zum Sperrgebiet an der Westgrenze der DDR und war damit so gut wie unzugänglich. |
Der Karstwanderweg erschließt mit über 230 km Wegstrecke diese einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt). Im Landkreis Osterode am Harz bestehen wegen der größeren geologischen Flächenausdehnung der Karstlandschaft zwei parallele aber verbundene thematische Wanderwege. Hier lassen sich Abschnitte beider Wege sinnvoll zu Tagestouren verbinden. | |
![]() |
Der Harz, eine sagenhafte Naturlandschaft mitten in Deutschland: Dichte
Bergfichtenwälder, tiefe Täler und Schluchten zwischen imposanten
Felsformationen, aber auch unberührte Moore und lichte Buchenwälder bilden den
Nationalpark Harz. Luchse und Rothirsche streifen hier durch das Revier. Der Ruf
des Wanderfalken hallt in der Luft. Geheimnisvolle Waldbewohner wie die
Wildkatze sind mit Geduld und Glück unter den mächtigen Bäumen auszumachen. |
Im kleinen Städtchen Ellrich befindet
sich auch ein kleines aber feines Heimatmuseum. Das Ellricher
Heimatmuseum finden Sie im ältesten Fachwerkensemble der Stadt. Diese
eindrucksvollen Gebäuden gehören zu einem ehemaligen Hospital, gegründet
im 12. Jh.. Das gesamte Gebäude wurde 1976 der Öffentlichkeit zugänglich
gemacht. Sie entdecken die verschiedensten Handwerksstuben, Räume mit
Einblicken in die Historie der Stadt. Der Besuch der Hospitalkirche,
erstmals urkundlich 1506 erwähnt und bis heute erhalten, wird auf Sie einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Es erwarten Sie weitere Ausstellungsstücke zur Geologie, der Tierwelt und Geschichte. |